Vielerorts brütet der Turmfalke bevorzugt in Kirchtürmen und anderen hohen Gebäuden, und fast jeder hat ihn schon über den Feldern "rüttelnd" in der Luft gesehen. Früher gab es in fast jeder Ortschaft und jeder Stadt Turmfalken, doch durch Renovierungsmaßnahmen an Gebäuden wurden ihm vielerorts die Nistmöglichkeiten genommen. Durch die Versteppung unserer Agrarlandschaft wird ihm das Leben auf "dem Lande" zusätzlich erschwert.
Das Tagebuch der Schleiereulen-Aufzucht aus dem Jahre 2016 finden Sie hier.
Die Dokumentation der Turmfalken-Aufzucht aus dem Jahr 2017 finden Sie hier.
ute (Freitag, 16 Mai 2025 07:26)
Ich freu mich ,dass alle 5 Kleinen munter sind. .Schau jeden Tag mal nach denen
Regina (Dienstag, 13 Mai 2025 13:28)
Also ich zieh immer nur fünf Küken
ute (Donnerstag, 08 Mai 2025 08:30)
Ich glaube jetzt sind alle Eier weg. Die Kleinen sind schon neugierig.
Brigitte (Donnerstag, 08 Mai 2025 07:18)
Gestern ist auch das 6. Küken geschlüpft.
Brigitte (Sonntag, 04 Mai 2025 11:23)
Jetzt sind es 5 Junge. 1 Ei ist noch im Nest.
Harald (Samstag, 03 Mai 2025 08:30)
2 Junge sind geschlüpft
Brigitte (Freitag, 02 Mai 2025 18:18)
Heute Nachmittag sind die ersten 3 Jungen geschlüpft.
Brigitte (Montag, 28 April 2025 10:31)
Es sind immer noch 6 Eier im Nest. Es ist noch kein Junges geschlüpft.
Brigitte (Montag, 21 April 2025 07:55)
Gerade hat Henry Helena abgelöst. Es waren 6 Eier zu sehen. Es ist schön, daß man das Brüten wieder beobachten kann***
Graf in Aitrach (Donnerstag, 17 April 2025 20:01)
Hatte die letzten Jahre die Aufzucht von Turmfalken mit der Web-cam sehen können
Claudia (Montag, 14 April 2025 13:09)
Es ist zwar eine komische Kameraeinstellung und man sieht so nicht arg viel, aber besser als gar nichts.
Claudia (Samstag, 12 April 2025 21:58)
Scheint leider nicht mehr zu gehen. Das ist wirklich super schade. Aber wohl leider nicht zu ändern...
Ingrid (Dienstag, 08 April 2025 19:19)
Das wird schwierig denke ich. Man sollte das Brutgeschehen nicht stören!
Carmen (Dienstag, 08 April 2025 18:38)
Ich sehe leider auch nichts , hat der LBV das noch nicht gemerkt oder kann man das nicht reparieren?Das wäre echt schade
Claudia (Dienstag, 08 April 2025 15:54)
Sieht irgendwer etwas? Ich leider nicht...
Regina (Montag, 07 April 2025 10:38)
Tachchen. Also ich seh gar nichts.
Leider keine klare Linse
Ännchen (Sonntag, 06 April 2025 12:50)
Damit nicht Alexandra meint sie wäre hier ganz allein.
Inzwischen ist das fünfte Ei da.
Alexandra (Freitag, 04 April 2025 14:22)
����
Fleißig ist die Turmi-Dame :))
Ei Nr. 4
Alexandra (Mittwoch, 02 April 2025 17:30)
Ei Nr. 3 ist da
Alexandra (Dienstag, 01 April 2025 13:01)
Heute das zweite Ei entdeckt :-)
Alexandra (Samstag, 29 März 2025 19:02)
Oh wie schön...dad erste Ei ist da!!!
ute (Freitag, 28 März 2025 08:32)
Die Dame sitzt endlich auf dem Platz, wo es die Eier ablegt. Bin gespannt wieviele es werden.
Alexandra (Donnerstag, 20 März 2025 23:00)
Ja schaut gut aus...die Falken verbringen die Nacht schon vor Ort �.
Vielleicht könnte man das Thema im Forum wieder eröffnen.
Claudia (Donnerstag, 20 März 2025 12:33)
Das hab ich mir fast gedacht Albin Sommer. Danke für die Antwort.
Aber ich war mir nicht mehr sicher, weil hier so geschrieben wurde, als wäre es schon ein Ei von diesem Jahr.
Ich denke haben wir einfach Geduld und hoffen, dass sich unser Paar wieder einfindet. Noch ist es ja auch nachts fürchterlich kalt.
Albin Sommer (Donnerstag, 20 März 2025 00:08)
Das Ei war von letzten Jahr
Ingrid (Mittwoch, 19 März 2025 18:31)
Eigenartig
Was sagt das LBV?
Claudia (Mittwoch, 19 März 2025 16:20)
Ja das Ei ist weg, ich hab leider auch nichts mitbekommen.
Regina (Mittwoch, 19 März 2025 16:13)
Sorry, aber Ich schau nicht täglich. Wo ist das Ei geblieben?
ute (Samstag, 15 März 2025 08:40)
Warum sollten sie das Nest verlassen. Der Herr war gerade da.
Regina (Freitag, 14 März 2025 10:01)
Wurde das Nest verlassen?
Ingrid (Dienstag, 11 März 2025 06:36)
Wunderbar das erste Ei ist da!
ute (Donnerstag, 06 März 2025 07:11)
Unser Paar hält sich im Nest auf. Sicher suchen sie einen Platz für das Nest.
ute (Montag, 03 März 2025 08:13)
Der Turmfalke hält sich schon wieder im Bau auf. Schön.
ute (Samstag, 15 Februar 2025 08:34)
Habe heute schon einen Falken gesehen-Er sitzt im Nest- Freut mich.
ute (Montag, 02 September 2024 08:40)
Danke für die Nachricht. Allen die sich umsehen ein gutes Jahr Lb Gr, Ute
Bernd in Bonn (Freitag, 23 August 2024 16:42)
Heute scheinen Helenas und Henrys Küken ausgeflogen zu sein. Der Nistplatz blieb leer, soweit ich das verfolgen konnte. Sogar der kecke Kleine hat es vermutlich gewagt. Das sieht ihm ähnlich!
Da wünsche ich den Jungfalken guten Flug und immer genügend Beute. Die Jagd müssen sie ja noch erlernen. Hoffentlich wird für sie und für ihre Eltern der Winter nicht zu hart. Alle in diesem Forum freuen sich bestimmt auf ein frohes Wiedersehen mit den schönen Turmfalken am gleichen Ort
ab März/April 2025.
Mit lieben Grüßen
Bernd in Bonn
ute (Donnerstag, 22 August 2024 08:08)
Heute Morgen habe ich wieder mal ein paar Kleine gesehen, ich beobachte die Familie täglich. Schade dass man ab Nachmittag abschaltet. Lb. GR .
Bernd in Bonn (Sonntag, 18 August 2024)
Liebe Turmfalken-Freundinnen und -Freunde,
Ihr alle kennt die wechselnden Gefühle, die uns durch den Turmfalken-Jahrgang begleiten: Freude über das erste Ei, Staunen, daß die weißen Federbällchen sehr schnell zu kleinen "Persönlichkeiten " werden, und die etwas wehmütige Abschiedsstimmung, wenn die bald flüggen Falken fast
schon Helena gleichen. Wie gern wüßten wir, was aus ihnen wird!
Vorfreude sowie Freude über Video und Kommentare schaffen eine bewußte Gliederung des Jahres, die besonders für Alte und Kranke viel wichtiger und erfüllender ist als die üblichen Verpflichtungen.
Aus diesen Gründen wäre es sehr erfreulich, wenn nicht nur Ännchen und Ute, sondern auch weitere vertraute Kommentatoren das "Heimatgefühl" auf dieser Seite wieder belebten.
Mit herzlichen Grüßen an alle
Bernd in Bonn
ute (Donnerstag, 01 August 2024 07:53)
Sehe gerade 3 kleine Falken. Sie putzen sich .
ute (Montag, 22 Juli 2024 08:03)
Sind immer noch zwei Eier da. Werden sie noch. Werden die noch schliüpfen?
Ännchen (Dienstag, 16 Juli 2024 12:49)
Heute früh ist das zweite Küken geschlüpft!
Ännchen (Sonntag, 14 Juli 2024 12:55)
Um 12.48 konnte ich eine Fütterung beobachten. So schön, dass auch bei der zweiten Brut diesmal ein (erstes) Küken geschlüpft ist.
Bernd in Bonn (Sonntag, 14 Juli 2024 11:34)
Das 1. Küken ist da! Zuerst gegen 10.30 Uhr gesehen. Helena deckt es zu.
Liebe Grüße
Bernd
ute (Freitag, 12 Juli 2024 09:12)
Von einer zweiten Brut habe ich noch nie was gehört. Aber es wird gut gehütet. Liebe Grüsse
Bernd in Bonn (Samstag, 06 Juli 2024 12:36)
Liebe Peggy,
weil alle Videoübertragungen über das Leben der Jungfalken der 1. Brut, nachdem sie flügge waren, nichts ergeben konnten, gäbe es tatsächlich nur noch Beobachtungen draußen vor Ort, in Memmingen. Ob sich da jemand meldet, wissen wir nicht, hoffen es aber.
Sehr erfreulich: Ute hat sich auf der Memminger Seite wieder gemeldet. Vielleicht beginnt ja jetzt eine "Wiederbelebung" dieses Forums, die allen nützt!
Herzliche Grüße
Bernd
ute (Samstag, 06 Juli 2024 08:58)
Freut mich, dass wieder einige Fans sich wieder melden. Dachte schon ich bin der Einzelne. Liebe Grüsse an Alle!!
Peggy (Freitag, 05 Juli 2024 12:24)
Lieber Bernd. Danke für Deine Antwort. Die Frage von uns betrifft ja eher die draußen herumfliegenden Jungen der 1. Brut. Die sieht man nicht mehr über die Cam, schon klar. Die 1. Brut konnten wir im LBV Forum ja verfolgen. Mich interessiert, ob die Eltern die Jungvögel der 1. Brut draußen noch versorgen bzw. anlernen. Das können doch die Memminger mit Sicherheit draußen beobachten. Uns verwirrt ja die zeitliche Nähe zum Ausflug der ersten Brut zum Beginn der 2. Brut. Das erste Ei wurde ja (ich glaube) keine 2 Tage nach dem Ausflug gelegt.
Schöne Grüße udn schönes Wochenende
Bernd in Bonn (Mittwoch, 03 Juli 2024 21:14)
Liebes Ännchen, liebe Peggy,
es freut mich natürlich sehr, daß Ihr auf der speziellen Memminger Seite geantwortet habt. Die Videoübertragung war immer gleich mit der allgemeinen
LBV-Seite. Die längere Unterbrechung (Lizenzprobleme?) hat uns wichtige Einblicke in die 1. Brut unmöglich gemacht. Daher ist leider ein Feedback seitens der Memminger nicht möglich. Jetzt sind wir aber alle auf die 2. Brut gespannt.
Sehr erfreulich: Die Videoübertragung läuft zur Zeit den ganzen Tag, auch abends. Hoffentlich bleibt das so!
Liebe Grüße an alle Turmfalken-Follower
Bernd
Peggy (Mittwoch, 03 Juli 2024 09:42)
Liebe Memminger, wie Ännchen schon schrieb, beobachten wir im LBV Forum gerade die 2. Brut. Leider fehlen uns aber Informationen über die flügge gewordene 1. Brut. Normalerweise müßten die Jungen doch noch angelernt und gefüttert werden. Das 2. Gelege wurde kurz nach Ausflug der Jungen begonnen. Könnt ihr lieben Memminger uns ein Feedback bzgl. der Jungen geben, wie die Versorgung und Entwicklung aussieht? Habt schon mal vielen Dank.
Ännchen (Mittwoch, 03 Juli 2024 08:59)
Hallo liebe Freunde von Helena und Henry,
wir haben hier (wie letztes Jahr schon, eine zweite Brut, diesmal mit sechs Eiern. Letztes Jahr wurde leider nichts daraus. Vielleicht ja dieses Jahr. Mitte Juli könnte es spannend werden. Ich drücke ganz fest die Daumen.
Lieber Bernd aus Bonn, auf der Seite des LBV (allgemeine Seite, nicht Memmingen speziell) wird im Forum das Geschehen um die beiden noch immer kommentiert. Da kannst Du auch schauen und mitdiskutieren.