LBV Turmfalken Webcam

Erleben Sie die Brut und Aufzucht der Turmfalken-Untermieter im Schleiereulenkasten

Wir arbeiten derzeit an einer Lösung der technischen Probleme und hoffen, Ihnen bald wieder Live-Bilder aus der Vogelwelt zur Verfügung stellen zu können. 

 

Wie bereits in den letzten Jahren hat sich auch dieses Jahr ein Turmfalkenpaar in der Eingangsschleuse des Schleiereulenkastens für die Brut und Aufzucht ihrer Jungen eingemietet. 

 

Vielerorts brütet der Turmfalke bevorzugt in Kirchtürmen und anderen hohen Gebäuden, und fast jeder hat ihn schon über den Feldern "rüttelnd" in der Luft gesehen. Früher gab es in fast jeder Ortschaft und jeder Stadt Turmfalken, doch durch Renovierungsmaßnahmen an Gebäuden wurden ihm vielerorts die Nistmöglichkeiten genommen. Durch die Versteppung unserer Agrarlandschaft wird ihm das Leben auf "dem Lande" zusätzlich erschwert.

 

Das Tagebuch der Schleiereulen-Aufzucht aus dem Jahre 2016 finden Sie hier.

 

Die Dokumentation der Turmfalken-Aufzucht aus dem Jahr 2017 finden Sie hier.

 

Teilen Sie Ihre Beobachtungen mit anderen Vogelfans!

Kommentare: 809
  • #809

    Sanna (Mittwoch, 13 September 2023 11:39)

    Wir beobachten jedes Jahr Turmfalken über eine Kamera vom NABU, auch dieses Jahr wurde dort erfolgreich gebrütet.
    Dass hier so gar nichts passiert finde ich wirklich schade, kann ich auch nicht verstehen, dass nicht mal eine Erklärung kommt... :-(

  • #808

    Ingrid (Donnerstag, 24 August 2023 13:42)

    Hallo,
    Keine Erklärung ind nichts!
    Sehr traurig.
    Vielleicht wurde der Falkenkasten zugenagelt
    Weil es letztes Jahr zu wenig Mäuse zum verfüttern gab.
    Trotzdem verstehe ich nicht warum das LBV nichts schreibt.
    Ist das nur in Memmingen so?
    Wir hätten alle gerne etwas gewusst.
    Wir sind alle grosse Fans dieser Webcam und den gefiederten LUFTWESEN.
    Damals mit den Eulen wurde gespendet.
    Interessiert sich der LBV nicht mehr für den Vogel und Tierfreund!
    Viele Fragen.......

    freundliche Grüsse I.


    Mi


  • #807

    Bernd in Bonn (Sonntag, 09 Juli 2023 12:54)

    Den Bemerkungen von Ingrid und Claudia kann man sich nur anschließen. Wenn der LBV es monatelang nicht schafft, die "technischen Probleme" zu
    lösen, ist dies wohl nur eine Ausrede oder aber ein Armutszeugnis für einen so großen und wichtigen Verband.
    Vermutlich haben täglich viele Vogelfreunde (wie wir auch) gehofft, doch noch ein Wiedersehen mit Henry und Helena sowie deren Küken zu erleben.
    Leider vergeblich! Daß einer Naturschutz-Organisation diese Enttäuschung offenbar egal ist, könnte darauf hindeuten, daß man glaubt, andere Vereins-
    interessen (bzw. "Vereinsmeierei" ??) seien wichtiger als der Frust vieler möglicher Mitglieder und auch Spender. Sehr schade!

  • #806

    Claudia (Samstag, 08 Juli 2023 14:05)

    Wir haben jetzt schon Juli und leider hat keiner auch nur eine Silbe an infos für uns geschrieben. Wie viele Junge es waren, ob sie durchgekommen sind und und und. Nur ein paar Worte. Ich bin auch vom LBV mehr als enttäuscht. Es wäre auch zu Anfang leicht möglich gewesen eine neue Kamera zu installieren, die kosten heute kaum was und wir hier hätten garantiert was dafür gespendet. Aber leider.....
    Ich finds nur traurig und hoffe, dass es nächstes Jahr wieder anders läuft.

  • #805

    Ingrid (Montag, 22 Mai 2023 12:03)

    Ist das wirklich so schwierig eine Info rauszugeben
    Bin enttäuscht vom LBV!

  • #804

    Ingrid (Donnerstag, 11 Mai 2023 07:18)

    Vielleicht mag uns ja jemand informieren wie es der Falkenfamilie geht?
    Traurig ist das weil man nichts erfährt.
    Hallo LBV das wäre sehr schön. Ist ja nicht zu viel verlangt.
    Oder der Stadlbesitzer mag eine Info raus geben!

    Dankscjön

  • #803

    Claudia (Montag, 01 Mai 2023 15:56)

    Mir gehts auch so Carmen. Ich finds auch schade, dass meine keine Informationen bekommt. Man kann doch sagen, dass es dieses Jahr nix wird welche Gründe auch immer. Vielleicht kann man auch sagen, ob überhaupt wieder eine Kamera installiert wird für nächstes Jahr. Damit wir uns nicht umsonst drauf freuen. Danke für Infos im Voraus.

  • #802

    Carmen (Freitag, 28 April 2023 17:53)

    ich finde es sehr schade das die Kamera nicht geht ,habe mich wie jedes Jahr schon darauf gefreut aufs Brüten und die Aufzucht, wann hat man schon die Gelegenheit so was zu sehen, trotzdem Danke .

  • #801

    Anonym (Montag, 24 April 2023 17:10)

    Dann sollen Sie gleich sagen das die Kameras wegen zu hoher Energie und Stormkosten dieses Jahr nicht mehr eingeschaltet werden.






  • #800

    Anton Vogel (Dienstag, 18 April 2023 20:12)

    Dann sollte die Kamera wirklich nicht mehr ausgetauscht werden. Die Ruhe beim Brüten geht vor.

  • #799

    Claudia (Sonntag, 09 April 2023 16:50)

    Ja das sieht so aus als wird das nix mehr, meno das ist so schade, Eigentlich kann mans nicht verstehen....

  • #798

    Ingrid (Freitag, 07 April 2023 13:50)

    Das ist ja auch sehr spät jetzt wo sie schon auf den Eiern sitzt und brütet die Kamera auszuwechseln!

  • #797

    Ingrid (Freitag, 07 April 2023 08:39)

    Wenn schon 6 Eier drinn sind haben wir schon einiges verpasst!
    Die Zeit bevor es los ging, das Verhalten des Paares, die Balz und die Freude bei jedem Ei.
    Verstehen kann ich das nicht. Es wurde auch sehr spät geschrieben.

  • #796

    Claudia (Donnerstag, 06 April 2023 19:53)

    Wenn die Kamera nicht mehr funktioniert wird wohl nur Austauschen was bringen.
    Ein Server für eine Webcam, ist mir neu, braucht man ja eigentlich nicht....Sie zeichnet doch nicht auf....
    Hoffentlich verpassen wir nicht alles....

  • #795

    Wiese (Donnerstag, 06 April 2023 14:03)

    Wenn jetzt schon 6 Eier drin sind, besteht das Problem ja schon ziemlich lange! Sind da mal wieder möchtegern IT lernen am Werk?

  • #794

    Claudia (Donnerstag, 06 April 2023 08:13)

    Ein Danke auch an den LBV für die Info!

  • #793

    Claudia (Donnerstag, 06 April 2023 08:12)

    Lieber Stadelbesitzer,

    vielen Dank für die Nachricht. Dann wissen wir Bescheid. Hoffentlich kann der LBV das Problem lösen.
    Wir vermissen die Falken schon!!

    Einen schönen Tag.

  • #792

    Stadelbesitzer (Mittwoch, 05 April 2023 11:00)

    Mit der Webcam oder mit dem Server gibt es Probleme.
    Die Falken sind schon da und im Nest sind 6 Eier.
    Der LBV versucht das Problem zu lösen.

  • #791

    LBV (Mittwoch, 05 April 2023 10:51)

    Hallo, wir haben leider ein paar technische Probleme mit der Kamera. Wir kümmern uns, dass sie möglichst schnell wieder funktioniert und Ihr die Falken beobachten könnt.

    Viele Grüße

  • #790

    Claudia (Sonntag, 02 April 2023 17:16)

    In Kempten ist die Webcam schon an warum hier nicht?? Das ist echt schade. Hoffentlich wird angeschaltet.

  • #789

    Claudia (Freitag, 31 März 2023 08:42)

    Hoffentlich wird die Kamera bald eingeschaltet

  • #788

    Ingrid (Sonntag, 19 März 2023 18:32)

    Hallo, bekommen wir eine Info ob die Kamera eingeschaltet wird?
    Das wäre nett!

  • #787

    Lenox (Montag, 13 März 2023 21:36)

    Ich glaube die Kamera wird gar nicht
    eingeschaltet.

  • #786

    Ingrid (Montag, 13 März 2023 19:48)

    Schade das die Kamera nicht eingeschaltet wird.
    Um die Zeit ist die letzten Jahre das Falkenpaar schon zu sehen gewesen!

  • #785

    Antje (Montag, 06 März 2023 18:17)

    Wird die Kamera erst Ende März oder Anfang April eingeschaltet.

  • #784

    ute (Mittwoch, 01 März 2023 13:11)

    hab noch nicht gesehen Gibts noch keine Bilder?

  • #783

    Ingrid (Dienstag, 28 Februar 2023 04:58)

    Wieso ist das mit der Camera jetzt so kompliziert?

  • #782

    ute (Sonntag, 26 Februar 2023 14:44)

    Hoffentlich suchen die Vögel das schöne Zuhause.

  • #781

    ute (Montag, 05 September 2022 08:15)

    Der Falkenmann war gerade da und schaute ins Hinterzimmer. Ist wieder weg. Was wird nun mit den Eiern? Lb. Gr. Ute

  • #780

    ute (Samstag, 27 August 2022 17:30)

    Die Falkin ist gerade da gewesen. Ich glaube sie hat auch aufgegeben. Wir werden bis nächstes Jahr warten ,ob es wieder Jungvögel gibt. Lb. Grüsse an Alle Ute .

  • #779

    ute (Sonntag, 21 August 2022 20:13)

    Heute habe ich noch niemanden gesehen, der sich um das Gelege gekümmert hat. Kann man die Eier nicht einfach entfernen? Alle die sich um unsere Falken gesorgt haben, liebe Grüße und dem Stadlbesitzer danke. L. Grüße an Alle Ute

  • #778

    Ingrid (Freitag, 19 August 2022 18:49)

    Hallo, habe mich in letzter Zeit nicht mehr so gemeldet.
    Vielen Dank an den Betreuer vom Stadl.
    Wir haben uns halt immer wieder mit unseren menschlichen Gefühlen Sorgen gemacht.
    Finde das aber sehr schön weil es zeigt das in dieser sich veränderten Welt noch Menschen einfinden die die wunderbaren TIERE noch achten und Respekt vor dem Leben haben!
    Wie alle freuen uns über über jedes gelegte Ei das von den Falken behütet uns ausgebrütet wird.
    Über das wachsen und gedeihen der geschlüpften Falken.
    Die Hoffnung beim Ausflug wenn sie in die weite Welt fliegen das slles gut geht.

    Dann freuen wir uns auf nächstes Jahr!

    Auf ein wieder Lesen und Glück für euch

    Machts gut

  • #777

    Claudia (Freitag, 19 August 2022 09:05)

    Ja es ist geschafft Helena hat das Nest verlassen. Es war einfach die extreme Hitze, warum wir erst dachten es wäre besser ihr die Eier zu nehmen. Sie wirkte zeitweise so unruhig und erschöpft, dass dies erst mal als Ausweg gesehen wurde. Aber zum Glück wurde es besser und Helena hat auch dann wieder einen guten Eindruck gemacht.
    Ich freue mich aufs nächste Jahr und hoffe Helena und Henry sind wieder hier und lassen uns an ihrer Aufzucht teilhaben. Und natürlich wäre es toll euch alle auch wieder hier zum Austausch zu treffen. Dem Stadelbesitzer auch nochmal ein riesen Danke fürs Zufüttern. Ohne diese Hilfe wäre es für die Falken nicht so gut gelaufen.
    Bis dann und bleibt gesund!!!

  • #776

    Linda (Donnerstag, 18 August 2022 19:22)

    Helena hat das Nest endgültig verlassen. Ich glaube, es war jetzt doch besser, dass sie von selbst aufgehört hat zu brüten, als wenn man ihr die Eier weggenommen hätte. So ging der Prozess langsam vor sich und sie stand nicht plötzlich geschockt ohne Eier da. Heute in etwa wären die Küken flügge geworden, wenn sie geschlüpft wären. Jetzt hat sie noch genügend Zeit, sich zu erholen und Kräfte zu sammeln, bevor der Winter kommt. Ich wünsche ihr und Henry alles Gute! Ebenso auch allen Betrachtern und Kommentatoren! Es war immer schön, die Kommentare zu lesen und zu sehen, dass man nicht alleine sich freut und mitbangt!
    Vielen herzlichen Dank auch nochmals dem Stadelbesitzer und allen Beteiligten für die Zufütterung und die tolle Unterstützung!
    Herzliche Grüße!

  • #775

    Linda (Donnerstag, 18 August 2022 16:32)

    Wenn Helena jetzt aufgibt, trifft das auf den Tag genau ziemlich mit der Zeit zusammen, in der sie normalerweise noch die Küken im Nest aufgezogen hätte, wenn sie denn geschlüpft wären. Ihr Bruttrieb dauerte also noch die ganze scheinbare Nestlingszeit an, also 30 Tage ab dem errechneten Schlupf, der leider nicht stattfand. Vielleicht war es aber auch gut so, dass keine Küken mehr geschlüpft sind, denn bei dieser Hitze und dem Mäusemangel wäre es sehr schwer geworden, die Jungen durchzubringen. Auch nach dem Flüggewerden verhungern leider oft noch viele.

  • #774

    Linda (Donnerstag, 18 August 2022 16:12)

    Helena war gerade da, schien im Eingangsbereich etwas zu fressen, flog dann wieder ab, ohne sich um die Eier zu kümmern.

  • #773

    Linda (Donnerstag, 18 August 2022 15:46)

    Das Nest ist wieder leer. Gegen 14.30 Uhr war Helena aber mal kurz da. Die Abstände werden jedoch größer, die Anwesenheit kürzer. Wahrscheinlich wird sie bald nicht mehr kommen. Das wäre schön für sie.

  • #772

    Claudia (Donnerstag, 18 August 2022 14:58)

    So gerne ich Helena gesehen habe, wäre ich auch froh, wenn sie jetzt wirklich aufgegeben hat. Das Nest ist im Moment auch leer. Vielleicht hat sie es jetzt überstanden. Dann können wir auf nächstes Jahr hoffen und auf ein Wiedersehen.

  • #771

    Linda (Donnerstag, 18 August 2022 13:54)

    Hat Helena das Nest verlassen? Vor 3 bis 4 Stunden war sie nicht da und jetzt auch nicht. Es wäre zu hoffen für sie.

  • #770

    Lydia (Donnerstag, 18 August 2022 00:44)

    Was die Federn angeht, so habe ich heute gelesen, dass bei den meisten Vögeln nach der Jungenaufzucht die Mauser beginnt. Da muß man sich
    deswegen wahrscheinlich keine Sorgen machen.

  • #769

    Bernd in Bonn (Mittwoch, 17 August 2022 14:49)

    Helena war heute gut 3 Stunden weg, so lange wie bisher noch nie. Jetzt (14.30 Uhr) ist sie zwar wieder da, ihre lange Abwesenheit könnte aber (hoffentlich!) auf ein Ende ihrer vergeblichen Brutanstrengungen hindeuten.
    Dann könnte sie auch endlich wieder fliegen und jagen und sich so auf den Winter vorbereiten, wozu ja sonst viel mehr Zeit bleibt. Hoffen wir also, daß es so kommt und das Drama ein gutes Ende nimmt! Vielleicht sehen wir Helena und Henry dann im nächsten Jahr als stolze Eltern einer Kükenschar
    wieder.

    Herzliche Grüße aus Bonn
    Bernd

  • #768

    Linda (Dienstag, 16 August 2022 20:05)

    Mir ging es heute genauso. Aber sie wird noch versorgt. Wenigstens muss sie nicht hungern.

  • #767

    Claudia (Dienstag, 16 August 2022 19:22)

    Heute hatte ich mal kurz die Hoffnung, dass Helena aufhören würde zu brüten. Aber leider hat sich das nicht bewahrheitet. Schade....sie tut mir echt leid. Sie rackert sich ab für nichts....

  • #766

    Claudia (Montag, 15 August 2022 10:46)

    Dass Helena so lange nicht aufgibt ist wirklich heftig. Sie müht sich ab ohne Ende. Sie könnte jetzt die Zeit draußen genießen, aber noch hält sie an ihrem längst verlorenen Gelege fest. Leider. Wenigstens wird sie immer noch mit Futter versorgt. Dass ist toll, auch von mir wieder ein Danke!

  • #765

    ute (Montag, 15 August 2022 07:33)

    Das Gelege ist gerade unbewacht. Ich hoffe ,dass Helena bald aufgibt. Schönen Feiertag Allen. Bekam ein Küken. Schön.

  • #764

    Linda (Samstag, 13 August 2022 14:16)

    Wenigstens war Henry mal wieder da.
    Was man da oben gerade wieder an Falkenfedern sieht, gefällt mir gar nicht. Von Helena sind sie nicht, denke ich.

  • #763

    Claudia (Samstag, 13 August 2022 09:01)

    Henry war gerade kurz da. Nicht mal eine Minute. Er hat nur um die Ecke geschaut, wohl ob da ein Küken, also Futter liegt und ist dann, nachdem nichts da war, sofort wieder weg. Die Eier hat er nicht beachtet.

  • #762

    Linda (Freitag, 12 August 2022 20:29)

    Henry habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Zuletzt schrieb ute am letzten Sonntag, dass er da war.

  • #761

    Claudia (Freitag, 12 August 2022 19:42)

    Und sie brütet weiter und weiter. Kommt Henry eigentlich noch vorbei?

  • #760

    Linda (Freitag, 12 August 2022 09:25)

    Das hoffe ich auch.