Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Babenhausen findet am 25.03.2025 statt

Biene auf einer Samthortensie. Foto: Hermann Kunze
Biene auf einer Samthortensie. Foto: Hermann Kunze

Liebe LBV Freunde,

 

die LBV Ortsgruppe Babenhausen lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

Termin: Dienstag, den 25.03.2025, um 20:00 Uhr.

Treffpunkt : Gaststätte "Das Barock" in Babenhausen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Jahresrückblick in Wort und Bild 2024

3. Aktuelle Themen

4. Sonstiges, Wünsche, Anträge

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Schöne Grüße

Kerstin Rosenbaum und Jürgen Heinzmann

17.03.2025

Lesen Sie unser Jahresheft 2025

Titelseite Jahresheft 2025 LBV Kreisgruppe Memmingen Unterallgäu
Titelseite Jahresheft 2025 LBV Kreisgruppe Memmingen Unterallgäu

Unser Jahresheft 2025 ist fertig und steht zum Download bereit !!!

 

Lesen Sie spannende Geschichten zu Natur- und Artenschutzprojekten aus unserer Kreisgruppe.

 

Und nicht vergessen: auf Seite 42 bis 44 finden Sie alle wichtigen Termine für dieses Jahr. Am besten gleich in den Kalender eintragen!

 

Alle Mitglieder der Kreisgruppe erhalten das Jahresheft auch per Post.

 

15.03.2025

Bei den Wanderfalken in Kempten kündigt sich Nachwuchs an

Brütender Wanderfalke. Dies ist ein Foto. Der Link zur Webcam ist im nebenstehenden Text enthalten.
Brütender Wanderfalke. Dies ist ein Foto. Der Link zur Webcam ist im nebenstehenden Text enthalten.

Die Kreisgruppe Kempten - Oberallgäu freut sich über brütende Wanderfalken.  

 

Hier geht's zur Webcam

 

12.03.2025

Update: Ein Besucher der besonderen Art macht Rast im Unterallgäu - ein Gänsegeier

Update vom 20.03.2025: Wir haben leider eine traurige Nachricht. Der Gänsegeier ist am 16.03.2025 in Unterrieden tot aufgefunden worden. Leider wissen wir nicht, woran er gestorben ist.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Text vom 09.03.2025

Aus Unterrieden berichtet Herr Maidel: „Einen ungewöhnlich großen Raubvogel hatte meine Frau am Sonntag den 2. März 2025 gesehen. Er hockte in der für Geier typischen Haltung auf einem Acker. Er war aber zu weit weg, um ihn genau erkennen zu können. Außerdem hielt sie es zunächst für unmöglich. Tags darauf, beim allmorgendlichen Spaziergang mit dem Hund, sah sie ihn dann wieder, diesmal in einer überdachten Holzlege kauernd. Er wirkte völlig erschöpft und apathisch von der frostigen Nacht. Zu Hause bestätigten ihr ihre Recherchen im Internet, dass es sich tatsächlich um einen Gänsegeier handelte.  Wir gingen dann am Mittag gemeinsam nochmal los und konnten ihn mit dem Handy fotografieren. Herrn Rasch vom LBV hatten wir über das ungewöhnliche Treffen informiert. Leider war der Vogel am Nachmittag weitergeflogen.“

 

Wie der LBV-Kreisgruppenvorsitzende aus der Artenschutzabteilung erfuhr, könnte der Geier aus dem 400 km entfernten Nationalpark Ecrins im Südosten Frankreichs gekommen sein. Eine Sichtung vom Mittag des 2. März bei Röthenbach spricht dafür. Die Flugreise über die Alpenpässe, Richtung Bodensee und weiter ins Allgäu wäre bei dem derzeitigen guten Wetter auf jeden Fall zu schaffen. Wegen der zu dieser Jahreszeit noch schwachen Thermiken ist das Fliegen ziemlich anstrengend. Er kann dann keine großen Strecken segeln und muss immer wieder in den Ruderflug wechseln.

 

Der letzte Einflug eines Gänsegeiers ins Unterallgäu war am 17. Juli 2017 bei Ettringen. Ganz ungefährlich ist das für die Tiere nicht. Neben Nahrungsmangel kommen Geier auch durch Windräder und illegale Giftköder zu Tode. Wir wünschen ihm jedenfalls guten Flug und sind gespannt auf weitere Sichtungen.

 

Sollten Sie das seltene Glück haben einen Geier zu sehen, dann melden Sie ihre Beobachtung bitte dem LBV unter der Telefonnummer 09174–4775-0!

 

Leo Rasch

Vorsitzender der Kreisgruppe Memmingen/Unterallgäu

09.03.2025

LBV Stammtisch findet am 10.03.2025 statt

Am 10. März 2025 findet ab 20.00 Uhr in Ungerhausen im Gasthaus Adler der nächste Stammtisch des LBV für Mitglieder und Interessierte statt. 

 

Ein festes Programm gibt es nicht. Josef Schlögel berichtet über den Atlas deutscher Brutvogelarten.

 

Alle sind herzlich eingeladen.

 

 

05.03.2025

Ortsgruppe Babenhausen lädt zur Winterwanderung am 04.03.2025 ein

Rotkehlchen im Winter. Foto: Broders Dr. Olaf
Rotkehlchen im Winter. Foto: Broders Dr. Olaf

Liebe LBV Freunde,

 

die LBV Ortsgruppe Babenhausen veranstaltet eine Winterwanderung nach Winterrieden. Aufgrund des milden Wetters ist schon einiges los in Feld und Flur, es wird bestimmt eine abwechslungsreiche Wanderung.

Dort angekommen, kehren wir in dem Gasthaus Traube ein.

 

Entgegen unserer Planung im Jahresprogramm beginnt die Wanderung nicht um 15:00 Uhr, sondern um 16:00 Uhr.

 

Die Führung übernimmt Michael Weigele.

Termin: 04.03.2025 um 16:00 Uhr

Treffpunkt : Theater am Espach in Babenhausen

 

Wir würden uns freuen, wenn Ihr wieder so zahlreich teilnehmt wie die letzten Jahre. 

 

Kerstin Rosenbaum und Jürgen Heinzmann

 

26.02.2025

Unterstützung für den LBV-Infostand am 10.05.2025 gesucht

Unser Infostand bei Memmingen blüht. Foto: Hermann Kunze
Unser Infostand bei Memmingen blüht. Foto: Hermann Kunze

Unsere Terminplanung für 2025 läuft auf Hochtouren.  Jetzt steht fest, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit einem LBV-Infostand auf dem beliebten Straßenfest 'Memmingen blüht' vertreten sein werden. 

 

Wir suchen interessierte LBV-Mitglieder und / oder Naturfreunde, die unser Team am Info-Stand am 10. Mai 2025 für ein paar Stunden verstärken wollen.

Wer Spaß an netten Gesprächen über Vögel und Naturschutz hat, meldet sich bitte bei hermann.kunze(at)lbv.de.

 

18.02.2025

Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Wertachtal findet am 21. Januar satt.

Eichelhäher im Winter. Foto: Dr. Olaf Broders, LBV Bildarchiv
Eichelhäher im Winter. Foto: Dr. Olaf Broders, LBV Bildarchiv

Am Dienstag den 21. Januar 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Bäurle in Türkheim die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Wertachtal im LBV-Landesbund für Vogel- und Naturschutz e.V. statt. 

Neben einem bebilderten Rückblick werden Bestandsentwicklungen in der Vogelwelt und Vorhaben für 2025 besprochen.

 

12.01.2025

Einladung zum LBV Stammtisch am 20. Januar in Ungerhausen

Blaumeise beim Frühstück. Foto: Andrea Hess
Blaumeise beim Frühstück. Foto: Andrea Hess

Am 20.1.2025 findet ab 20.00 Uhr in Ungerhausen im Gasthaus Adler (im Nebenzimmer) ein Stammtisch des LBV für Mitglieder und Interessierte statt. 

 

Es gibt kein festes Programm. Wir werden über die derzeitig laufende Wintervogelerfassung sprechen. Außerdem über die anstehende Kartierung zum Atlas der Brutvögel Deutschland 2. Natürlich über unsere Naturschutzmaßnahmen. Besonders über den Wasseramselschutz, Nistkästen für Turmfalken neben Schleiereulenkästen. Es kann jeder seine Themen einbringen.

 

Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen.

 

10.01.2025