LBV Kreisgruppe Memmingen - Unterallgäu

 Mit nur vier Worten kann man die die Arbeit der LBV Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu zusammenfassen:

  • Artenschutz
  • Biotopschutz
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Umweltbildung und Jugendarbeit

Und doch steckt hinter diesen Begriffen so viel mehr: über 1.000 Mitglieder, mehr als 80 Hektar wertvolle Flächen; fachliche Naturschutz-Beratung; rege besuchter Webcam von Turmfalken; Arbeitseinsätze zum Mähen, Kartieren, Nistkastenkontrollieren und vieles vieles mehr.

 

Wir laden Sie gerne ein, uns, unsere Arbeit und aktuelle Themen auf der Homepage zu entdecken - oder noch besser: selbst aktiv zu werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles aus der Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu

Fotos von der Jahreshauptversammlung  der Kreisgruppe am 30.04.2025

Zählen Sie mit bei der Stunde der Gartenvögel

Logo Stunde der Gartenvögel
Logo Stunde der Gartenvögel

Heute geht’s los: Wir rufen wieder zur großen Vogelzählung Stunde der Gartenvögel auf.

 

Wer mitmachen will, braucht nicht viel: Es genügen eine Stunde Zeit und ein ruhiges Plätzchen, von dem die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park beobachtet werden können. Gemeldet wird von jeder Art immer die höchste Anzahl der gleichzeitig beobachteten Individuen. Vögel, die Sie eindeutig an ihrer Stimme erkannt, aber nicht gesehen haben, können ebenfalls notiert werden.

 

Nehmen Sie vom 9. bis 11. Mai eine kleine Auszeit und erleben Sie die Natur vor der Haustür einmal ganz bewusst. Wir sind schon gespannt, was Sie entdecken werden!

 

Alles über die Aktion, wie Sie teilnehmen können, vergangene Ergebnisse, Malvorlagen, Zählhilfe und Flyer inklusive Meldebogen zum Download und vieles mehr finden Sie auf unserer Website.

09.05.2025

Die LBV-Kindergruppe sammelt bei der städtischen Müllsammel-Aktion 13 kg Müll

Die LBV-Kindergruppe hat im Stadtpark Memmingen fleissig Müll gesammelt. Foto: Dr. Lena Heuß
Die LBV-Kindergruppe hat im Stadtpark Memmingen fleissig Müll gesammelt. Foto: Dr. Lena Heuß

Die Memminger LBV-Kindergruppe beteiligte sich Samstag, den 05.04.2025 an der Müllsammel-Aktion der Stadt. 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren sammelten mit Feuereifer Müll im Stadtpark am Kaisergraben und rund um die Stadthalle. „Es war erschreckend, welche Dinge in der Natur landen. Besonders Zigarettenkippen, die ja sehr viel Gift enthalten, dass durch Auswaschen in den Boden gelangt und dort Pflanzen und Tiere gefährdet,“ berichtete Lena Heuß, die zusammen mit Helene Kobel die Kinder betreut hat. Nach 2 Stunden Sammeln kamen die Kinder auf stolze 13 kg Müll. Außerdem spielten die Kinder ein Recycling-Spiel und machten ein Müll-Quiz.

 

14.04.2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 30.04.2025

LBV-Stand bei Veranstaltung. Foto: Hermann Kunze
LBV-Stand bei Veranstaltung. Foto: Hermann Kunze

Alle Mitglieder der LBV Kreisgruppe Memmingen - Unterallgäu sind herzlich zur Jahreshauptversammlung eingeladen. 

 

Datum: 30. April 2025

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: Wirtshaus Akut in Erkheim

 

Agenda:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des Schatzmeisters
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Nachwahl Beisitzende, Daniela Staudinger
  7. Vortrag: Christiane Geidel, Eulen-lautlos durch die Nacht
  8. Sonstiges

 

Download Einladung

 

30.03.2025

Auf der LBV Pachtfläche bei Buxheim entsteht eine Streuobstwiese

Mitglieder der LBV-Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu haben am 22. März auf ihrer Pachtfläche bei Buxheim mit 9 Obstbäumen eine Streuobstinsel geschaffen. Initiiert wurde die Aktion von Daniel Watzlawik, der die „bürokratische“ Vorarbeit leistete, organisierte und natürlich selbst Hand anlegte.

 

Im Rahmen des Streuobstpaktes sollen in Bayern 1 Million Streuobstbäume neu gepflanzt werden. Ziel des Förderprogramms ist es, neben dem Erhalt traditioneller bäuerlicher Kulturlandschaft mit Streuobstbeständen vor allem Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten anzulegen.

 

Danke an Heike und Werner Matejka für die leckere Brotzeit!

 

24.03.2025

Bei den Wanderfalken in Kempten kündigt sich Nachwuchs an

Brütender Wanderfalke. Dies ist ein Foto. Der Link zur Webcam ist im nebenstehenden Text enthalten.
Brütender Wanderfalke. Dies ist ein Foto. Der Link zur Webcam ist im nebenstehenden Text enthalten.

Die Kreisgruppe Kempten - Oberallgäu freut sich über brütende Wanderfalken.  

 

Hier geht's zur Webcam

 

12.03.2025

Ältere Meldungen finden Sie im Archiv.

Tiere im Unterallgäu

Aktuelle News aus dem Naturschutz

lbv-news.jimdofree.com Blog Feed

Nistkästen im LBV Shop (Do, 20 Feb 2025)
Key Visual für Stunde der Gartenvögel 2024 In unserem LBV-Naturshop finden Sie die verschiedensten Nistkästen für Ihren Garten. Zum LBV-Naturshop
>> mehr lesen


Aktuell interessant und wichtig

Welcher Vogel ist das?

Die wichtigsten Merkmale, um Vögel zu bestimmen. Meist braucht man mehrere Merkmale, um eine Art eindeutig festzulegen.

 

Die 25 häufigsten Wintervögel

Vögel am Futterhaus und im Garten sicher erkennen und richtig bestimmen. Bei uns finden Sie alle Informationen, die Sie dafür brauchen. Wir haben Ihnen die Steckbriefe und Stimmen der 25 häufigsten Wintervögel zusammengestellt.

 

Gutes Vogelfutter erkennen

Vielen Verbrauchern scheint der Zusammenhang kaum bewusst zu sein, dass sich unsere heutigen Ernährungsgewohnheiten massiv auf die Vielfalt von Arten und Lebensräumen, insbesondere in unserer Kulturlandschaft auswirken. 

 


Der LBV vor Ort in Bayerns Regionen

Wir sind flächendeckend in Bayern für den Naturschutz aktiv.

 

Ansprechpartner finden

Termine des LBV